Buch Jezira

Buch Jezira
Buch Jezira,
 
Sammelwerk von 40 Zaubertexten in deutscher, lateinischer und hebräischer Sprache seit der Mitte des 19. Jahrhunderts; enthält magisch interpretierte religiöse Stücke (Christoffelgebet u. a.). Anderes lässt sich zum Teil über die magische Spekulation des 16.-18. Jahrhunderts, die Kabbalistik des 13. Jahrhunderts und die hellenistische Zauberliteratur bis auf hebräische und ägyptische Quellen zurückführen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jezira — Das Sefer Jetzira (hebräisch: ספר יצירה, „Buch der Formung“ oder auch „Buch der Schöpfung“) gilt als das älteste eigenständig überlieferte Werk der Kabbala. Es stellt die wesentlichen Elemente der Schöpfung in ihrer Entstehung (Kosmogonie) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Buch Jezirah — Das Sefer Jetzira (hebräisch: ספר יצירה, „Buch der Formung“ oder auch „Buch der Schöpfung“) gilt als das älteste eigenständig überlieferte Werk der Kabbala. Es stellt die wesentlichen Elemente der Schöpfung in ihrer Entstehung (Kosmogonie) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Sefer Jezira — Das Sefer Jetzira (hebräisch: ספר יצירה, „Buch der Formung“ oder auch „Buch der Schöpfung“) gilt als das älteste eigenständig überlieferte Werk der Kabbala. Es stellt die wesentlichen Elemente der Schöpfung in ihrer Entstehung (Kosmogonie) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kabbăla — (hebr., genauer Kabāla, d.i. die empfangene Lehre), 1) die Geheimlehre der Juden, welche sich bis zum 12. Jahrh. allmälig zu einer eigenen Schule u. Literatur ausgebildet hatte. Die ersten Elemente derselben zeigen sich schon im Persisch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sefirot —   [hebräisch], Singular Sefira die, , im Hebräischen die Zahlen von 1 bis 10. In der kabbalistischen Zahlenlehre zuerst belegt im Sefer Jezira (»Buch der Schöpfung« [3./6. Jahrhundert]) bezeichnen die Sefirot die zehn Emanationen aus dem… …   Universal-Lexikon

  • Zauberbuch — Seite aus dem Grimoire La poule noir Ein Grimoire [gʀiˈmwaːʀ] oder Zauberbuch ist ein Buch mit magischem Wissen. Die Blütezeit dieser Schriften war zwischen dem Spätmittelalter und dem 18. Jahrhundert. Solche Zauberbücher enthalten astrologische… …   Deutsch Wikipedia

  • Grimoire — Titelseite des Grimoire du Pape Honorius (1760) Ein Grimoire [gʀiˈmwaːʀ] oder Zauberbuch ist ein Buch mit magischem Wissen. Die Blütezeit dieser Schriften war zwischen dem Spätmittelalter und dem 18. Jahrhundert. Solche Zauberbücher enthalten… …   Deutsch Wikipedia

  • Mystiker — Die mittelalterliche Mystikerin Birgitta von Schweden Der Ausdruck Mystik (von griech. griechisch μυστικός mystikós „geheimnisvoll“) bezeichnet heute im allgemeinen Sprachgebrauch Berichte und Aussagen über die Erfahrung einer höchsten …   Deutsch Wikipedia

  • Mystisch — Die mittelalterliche Mystikerin Birgitta von Schweden Der Ausdruck Mystik (von griech. griechisch μυστικός mystikós „geheimnisvoll“) bezeichnet heute im allgemeinen Sprachgebrauch Berichte und Aussagen über die Erfahrung einer höchsten …   Deutsch Wikipedia

  • Meyer [2] — Meyer, 1) Felix, geb. 1653 in Winterthur, Landschaftsmaler; er st. 1713; lieferte Gemälde der schönsten Gegenden der Schweiz, einige seiner Landschaften wurden von M. Roos u. Ph. Rugendas mit Figuren u. Thieren verziert. 2) Friedrich Ludwig… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”